top of page

Funktioniert Dein Alltag?

sonne680

Aktualisiert: 12. März

Funktionierst Du noch oder lebst Du schon?

Diese Frage habe ich mir vor ein paar Jahren selbst gestellt und musste mir schmerzhaft eingestehen, dass mein Alltag aus "Funktionieren" bestand. Oft wurde von mir erwartet, dass ich funktioniere.

34 Jahre Konzern, nach vorgefertigten Prozessen arbeiten - funktioniert.

Mutter von 2 Jungs, Elternarbeit in der KiTa, Pflegschaft, Halbtagsjob - funktioniert.

Beziehungen zum Partner, zu Freunden/innen, sich um alle kümmern - funktioniert.

Und wo blieb ich? Meine Autonomie? Meine Selbstbestimmung?

Durch meine vielen Ausbildungen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung habe ich gelernt, meine Bedürfnisse wieder zuzulassen, sie zu erkennen und auszusprechen. Sie tatsächlich an erste Stelle zu setzen darf ich hier und da noch üben. Da falle ich schon mal in alte Muster. Aber ich bin mir dessen bewusst und das ist der Grundstein.


Wir haben alle einige Glaubenssätze mit auf den Weg bekommen von:

"wenn du deine Füße unter meinen Tisch stellst..." über "ich zähle jetzt bis 3 und dann...", "mach schneller, wir kommen zu spät...", "wenn du nicht mit dem Geschrei aufhörst, bekommst du kein Eis" bis "stell dich nicht so an, hat uns auch nicht geschadet" und viele mehr.

Kinder bekommen auf diese Weise vermittelt, dass sie zu funktionieren haben und dass das ganz normal ist.

Wenn sie jedoch erwachsen sind, erwarten wir von ihnen, dass sie selbstbewusst ihre Stimme erheben und ihre Meinung sagen. Aber woher sollen sie das können?

"Zieh dir eine Jacke an, es ist kalt"

Woher weiß ich, ob es meinem Kind kalt ist? Nur weil mir kalt ist? Und wie soll es später lernen, seine Gefühle wahrzunehmen?

Durch die 4 alltagstauglichen Future Skills (Methoden) habe ich gelernt, wie wichtig es ist, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und sich seiner selbst bewusst zu sein (Selbst-bewusst-sein). In meiner Familie konnte ich ein liebevolles und wertschätzendes Umfeld schaffen. Meine beiden Söhne wachsen zu selbständigen jungen Männern heran, die ihre Anliegen in der Schule alleine klären. Sie werden wargenommen und ernst genommen. Das steigert das Selbstbewusstsein für neue Herausforderungen.

Zu Hause leben wir wieder mehr Leichtigkeit, auch wenn es um Themen wie Schule, Berufsorientierung, Familie oder Beziehungen geht. Mit Empathie, Kreativität, Präsenz und Klarheit unterstütze ich dabei, Herausforderungen lösungsorientiert zu meistern. Wenn Du magst, gerne mit Dir!

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

von schwarz zu bunt

Stellt Euch vor... eine Gruppe von fröhlichen Kindern, die in einem bunten Klassenraum sitzen. Sie sind in verschiedene kreative...

und noch mehr bunt

Ein farbenfrohes Lernen: Die Kraft der Kreativität im Alltag von Kindern In einer Welt, die oft in Schwarz und Weiß gesehen wird, ist es...

Comments


Sabine Schwarz-Kißel * Sparkasse Leverkusen DE11 3755 1440 0214 0659 55 * WELADEDLLEV * UStNr 218/5123 3372
bottom of page